Forum
Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose (Elektronik)
Danke schon mal für die Anteilnahme!
Stimmt, das Ganze ist doch etwas komplizierter als gedacht...
Zum Verbraucher: Der Verbraucher verfügt über einen Ein-/Ausschalter (einrastend). Der Verbraucher hat meines Wissens kein Relais, kein Trafo, wird also mit 230V aus der Steckdose betrieben. Beispiel: Fön, Toaster (ohne Abschaltautomatik).
Es geht darum, sicherzustellen, das bestimmte Verbraucher mit einer Heizung (z.B. Fön; Brandgefahr) nach einer gewissen vorgegebenen Zeit ausgeschaltet werden, falls der Nutzer dies mal vergessen sollte oder das Gerät nicht von alleine ausschaltet.
Es wäre also für den Bediener von Vorteil, wenn der Verbraucher direkt eingeschaltet werden kann ohne dass am Ausschalt-Timer eingeschaltet werden muss. Nur für den Fall, falls der Timer auslöst, müsste natürlich wieder manuell am Ausschalt-Timer eingeschaltet werden. Solange aber das Timer-Invervall nicht überschritten wird, z.B. auch wenn der Verbraucher zwischendurch manuell durch den Benutzer ausgeschaltet wird (und die Laufzeit über der Grenze liegt, nur eben mit Unterbrechungen), sollte der Verbraucher auch ohne Betätigung des Timers einfach eingeschaltet werden dürfen, bzw. der Timer dann nicht auslösen...
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
Gesamter Thread:












