Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

HKV, Heizkostenverteiler, Minol (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 06.10.2025, 15:06 Uhr

Da sitzt er. Wenn ich mich recht erinnere bei 25% von der Oberkante, Mitte Heizkörper.

»
» Kläre mich bitte mal auf. Ich kenne nur diese Verdunsterröhrchen.
» Je heißer der Heizkörper, desto mehr verdunstet, desto mehr muss ich
» bezahlen.
»
» » Der registrierte dabei eine Raumtemperatur von 50° und wertete das
» » entsprechend.
»
» Was heißt entsprechend? Raumtemperatur = 50°C = immense Kosten?
» oder Raumtemperatur =50°C = zu warm = keine Heizleistung nötig = Zähler
» zählt nicht?
Nein, wie weiter unten schon geschrieben, wenn Raumtemperatursensor = Heizkörpersensor, dann wird nichts gezählt.
Jetzt könnte ich den ja manipulieren und ihm mit einer Abdeckung eine hohe Raumtemperatur vorgaukeln.
Das merkt der, und geht in einen Modus, wo gezählt wird, aber eben nicht so genau.
» Ich selber habe diese Dinger nicht, es geht um jemanden, der zur Miete
» wohnt.
» Wo sitzt dieser HKV?
Siehe Bild.
Im HKV ist wahlweise die Leistung des Heizkörpers gespeichert, so dass der abgelesene Wert einer bestimmten Heizleistung entspricht. Vorteil: man kann die Anzeigewerte verschiedener Heizkörper direkt miteinander vergleichen.
Nachteil: Programmieraufwand bei der Montage. Der kann entfallen, wenn die unterschiedlichen Heizkörpergrößen bei der Abrechnung berücksichtigt werden.
»
» Mikee



Gesamter Thread:

HKV, Heizkostenverteiler, Minol - Gustav(R), 05.10.2025, 20:59 (Elektronik)
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - xy(R), 05.10.2025, 22:09
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - simi7(R), 06.10.2025, 07:05
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - Mikee, 06.10.2025, 09:30
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - Gast, 06.10.2025, 14:19
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - ArndM, 06.10.2025, 14:43
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - simi7(R), 06.10.2025, 15:06
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - xy(R), 06.10.2025, 15:25