Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

HKV, Heizkostenverteiler, Minol (Elektronik)

verfasst von Gustav(R), 05.10.2025, 20:59 Uhr

Hallo,zusammen !
Evt. gibt es einen im Forum der sich mit diesen Teufelsdinger auskennt.
Ich habe ein Experiment gemacht.
einen kleinen Raum ,ca.15 qm mit einem E-Radiator auf konstant 25 grad für 4 std.
Dann die heizung eingeschaltet, Vorher habe ich noch das Thermostat (Regler) gegen ein ganz altes
( mit dem schwarzen Knopf ) getauscht
Das ganze ca, 4 Std. in dem Zustand gelassen.
Der HVK hat treu und brav seine einheiten gezählt , 4
Nach der Beschreibung von Minol soll der HVK eine Vergleichsmessung machen, Temperatur am Heizkörper mit der
Raumtemperatur vergleichen und danach zählen ?
Hat der wohl nicht gemacht, vielleicht bin ich ja auch nur zu dumm um das zu verstehen ??
Vielleicht könnte mir jemand auf die geistigen Sprünge helfen !
Zu den Bildern, das ist ein alter der mal ausgewechselt wurde
Die Kupferspule, ist das eine Antenne für die Funkübertragung oder soll das der Aussenfühler sein ?
Ich kann in dem ganzen Gerät nichts finden was als Aussenf. arbeiten könnte
Evt,hat einer Viel Ahnung und kann da mal was zu sagen (schreiben )
Ich bedanke mich schon mal vorab
Gustav




Gesamter Thread:

HKV, Heizkostenverteiler, Minol - Gustav(R), 05.10.2025, 20:59 (Elektronik)
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - xy(R), 05.10.2025, 22:09
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - simi7(R), 06.10.2025, 07:05
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - Mikee, 06.10.2025, 09:30
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - Gast, 06.10.2025, 14:19
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - ArndM, 06.10.2025, 14:43
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - simi7(R), 06.10.2025, 15:06
HKV, Heizkostenverteiler, Minol - xy(R), 06.10.2025, 15:25