Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

wechselnde Betriebsspannung immer halbieren (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 01.10.2025, 05:53 Uhr

Ist halt die Frage, wann dreht der Motor überhaupt los. Bei 0,1V geht der sicher noch nicht. Für jeglichen anderen Kram braucht man halt 2-3V um es zu betreiben. Als (Schalter für PWM könnte man z.B. gut ein Photomos Relais nehmen. z.B.
https://www.conrad.de/de/p/panasonic-aqy212gh-photomos-relais-1-st-1-schliesser-60-v-dc-60-v-ac-1100-ma-polzahl-4-504873.html
Das schaltet beide Richtungen. zum ansteuern braucht es aber min. die 1,5V für die Infrarot Diode Und da die Spannung wechselt, muss man die Hilfsspannung ja auch noch gleichrichten. Ich denke mal unter 3 V wird also nichts funktionieren und selbst da braucht man sicher einen Buck Boost Converter wie z.B. diesen
https://www.ebay.de/itm/406153346973?
Und dann noch z.B. einen Picaxe 08M2



Gesamter Thread:

wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - Mikee, 29.09.2025, 13:57 (Elektronik)
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - cmyk61(R), 30.09.2025, 00:09
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - mabü, 30.09.2025, 10:27
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - cmyk61(R), 30.09.2025, 10:55
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - mabü, 30.09.2025, 11:24
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - cmyk61(R), 30.09.2025, 11:33
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - bigdie(R), 01.10.2025, 05:53
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - Italiano, 30.09.2025, 12:15