Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

wechselnde Betriebsspannung immer halbieren (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 30.09.2025, 10:55 Uhr

Dieser theoretische Ansatz wurde bereits in die Praxis umgesetzt.
Es gibt kleine Spannungswandler
https://www.reichelt.de/de/de/shop/suche/spannungswandler?GROUPINDEX=0&search=spannungswandler&PAGE=5

und natürlich auch die betreffenden ICs dazu von verschiedenen Herstellern.
DIY ist natürlich die zunächst billigste Variante, wenn man den eigenen Entwicklungsaufwand nicht mit einpreisen muss.
Aber fertige Wandler sind einfacher mal eben einzusetzen.

Gruß
Ralf


» Der THEORETISCHE Ansatz wäre ein bipolar funktionierender Zerhacker mit
» Tastverhältnis 50/50. Da wäre alles unter einem Dach:
» Leistungsreduzierung
» auf 50 %, Analogie zwischen Eingangs- und reduzierter Ausgangsspannung
» (wenn man vom arithmetischen Mittelwert ausgeht), sowie Platzersparnis,
» soweit
» man die Sache mit SMDs aufbaut. Allerdings weiß ich nicht, ob es bipolar
» arbeitende Transistoren oder Steuerelemente gibt. Vielleicht kleine
» MOSFETs?
» Ohne ein wenig "Murks" wird man so etwas nicht hinbringen. Das ganze
» Ansinnen erinnert etwas an die Quadratur des Kreises.



Gesamter Thread:

wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - Mikee, 29.09.2025, 13:57 (Elektronik)
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - cmyk61(R), 30.09.2025, 00:09
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - mabü, 30.09.2025, 10:27
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - cmyk61(R), 30.09.2025, 10:55
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - Italiano, 30.09.2025, 12:15