Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

wechselnde Betriebsspannung immer halbieren (Elektronik)

verfasst von mabue(R), 29.09.2025, 15:25 Uhr

» Wie soll die Motor-Umpolung funktionieren?
» Mir fällt da nur ein Relais ein, das in der einen Polungsrichtung anzieht,
» in der anderen nicht.
» Wird aber schwierig für den gesamten Bereich von 2-14V zu realisieren,

Wie war die Umpolung bisher angedacht oder vorgegeben? Allgemein ist es auch schwierig, Motoren über Widerstände zu betreiben, weil unter Belastung
ziemlich schnell die Leistung einbricht, und ein Transistor ist ja auch ein Widerstand. Ein Lüfterchen oder sowas ginge natürlich. Könnte richtig zur Knobelei
werden . . . Die Spannungsregelung als solche ginge ggf. über einen LM317 mit Begrenzung nach oben, aber eine lineare Drehzahlregelung wird man da
nur bedingt hinbekommen. Der LM317 ist allerdings etwas empfindlich bei Abreißfunken usw. Mit meiner Kleinbohrmaschine (die allerdings einige A ziehen kann),
habe ich da schon welche geschrottet.



Gesamter Thread:

wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - Mikee, 29.09.2025, 13:57 (Elektronik)
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - mabue(R), 29.09.2025, 14:17
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - Mikee, 29.09.2025, 15:00
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - mabue(R), 29.09.2025, 15:25