Forum
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren (Elektronik)
Hallo!
Heute habe ich mal ein Problem.
Ich möchte einen 6V Spielzeugmotor einstellbar von etwa 0-6V an 0-14V betreiben.
Im Prinzip würde ein Spannungsteiler reichen, wenn der Motor einen konstanten Widerstand hätte.
Die Stromaufnahme schwankt aber zwischen etwa 50mA und 100mA.
Idee: Ich nehme einen Emitterfolger wie im Bild gezeigt.
Das klapptwunderbar.
Nur: Der Motor soll mit Umpolen der Betriebsspannung auch andersherum laufen.
Also habe ich die Schaltung ergänzt:
Auch das funktioniert soweit erst mal.
Zwei Fragen habe ich:
Der nicht benötigte Transistor wird falsch herum betrieben und bricht bei U_BE ca. 7V durch.
Wenn oben Plus ist, dann halbiert der Spannungsteiler die 14V auf 7V, dann folgt die in Speerrichtung betriebene BE-Diode des unteren Transistors und dann die 1N4001 nach Minus. Die 14V sind effektiv bei pulsierender Gleichspannung, der Spitzenwert liegt also deutlich höher.
Kann man das geschickt lösen?
Kann ich mir einen der beiden Spannungsteiler sparen oder übersehe ich etwas?
Platz ist knapp und jedes Bauteil weniger ist besser.
Mikee
Gesamter Thread:



