Forum
Spannung in Strom mit OP wandeln (Elektronik)
» » Aber in keinem Fall kommt eine Abbildung von 0.5V..4.5V -> 4mA..20mA
» raus.
» » Dafür muss eine Signalvoranpassung gemacht werden
»
» Man müsste zusätzlich noch ein halbes Volt addieren,
» um ein Verhältnis 1:5 zu bekommen. Das müsste eigentlich
» auch bei der obigen Schaltung auch gehen, wenn man sie zum
» Addierer erweitert.
Naja, dass wollte ich eigentlich nicht verraten *fg* aber egal.
» Andererseits ist die obige Schaltung
» sowieso nicht so schön, da sie kein massebezogenes Signal liefert. Im
» Tietze/Schenk gibts da wohl noch andere
» Alternativschaltungen.
Da es ja um eine Signalfernübertragung geht (oder um eine Hausarbeit dazu) ist der Massebezug doch eher unwichtig. Die Masse selbst müsste doch eh mit einem widerstandsbelasteten Kabel mitgeliefert werden. Da kann man doch einfach ein Kabel als neue Masse für den Empfänger definieren. Solange es keine Quersträme gibt, passt es doch.
Ich hatte den U/I-Umsetzer auch anders in Erinnerung, aber es führen ja viele Wege nach Rom.
--
Greez
Kami
-----------------------------------------
Die letzte Stimme, die man hört,
bevor die Welt explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der da sagt:
"Das ist technisch unmöglich!"
Peter Ustinov
Gesamter Thread:




































