Forum
Voltcraft-Multimeter - zuverlässige Leistungsmessung? (Elektronik)
Habe ein Peaktech-Multimeter (baugleich mit Voltcraft) vom Typ 4390. Dieses hat eine Leistungsmessung für netzbetriebene Geräte (mit zus. Schuko-Adapter).
Jetzt geht es mir darum: Wie genau ist die Messung bzw. inwieweit darf ich der Anzeige trauen?
Das Messgerät an sich kann bis 20A Messen (über Shunt) und besitzt True RMS. Neu hat es damals ~170 Euro gekostet.
Damit messe ich derzeit meinen Heim-Fileserver. Dieser basiert auf folgender Hardware:
Intel Pentium M 1,5 GHz / 1 MB Cache "Banias"
Asus P4P800 SE Mainboard mit CT-479-Adapter (für CPU notwendig)
1 x 512 MB RAM PC166(333)
Matrox G400 DualHead (wird bald gegen eine noch sparsamere PCI-Karte getauscht)
3,5" HDD Seagate E-IDE / 80 GB (kommt auch noch irgendwann mehr)
300W "NoName" Netzteil (das scheinbar auch probleme mit der geringen last hat)
Das Messgerät zeigt mir bei der Hardware folgenden Verbrauch an:
Windows desktop: 27 W
CPU-Drosselung aktiv: 24 W
HDD im suspend: 17 W
Kann man den Messwerten trauen?
Gesamter Thread: