Forum
Schrittmotorsteuerung (Elektronik)
» » Den "Schaltplan" entnimmst Du bei dieser Lösung
» » normalerweise dem Datenblatt der Steuer-ICs.
»
» Nun, beim Drucker weiß ich nichts mehr drüber. Und einen Steuer-IC für
» meinen 4-Spulen-5-Anschlüsse-Schrittmotor konnte ich auch noch nicht
» ausfindig machen.
Naja, ein solches war ja auf der alten Platine drauf.
Im Endeffekt kannst Du natürlich einen Zähler, z.B.
den 4017 nehmen und mit 4 Ausgängen 4 Eintransistor-
Treiber schalten. Das reicht schon mal für erste
Versuche. Später könntest Du einen Vor-Rückwärts-
Zähler mit anschliessenden Dekoder nehmen. Ich glaube,
es läuft besser, wenn sich die Ströme der benachbarten
Spulen jeweils eine Periode überlappen. Übrigens findest
Du mit "Schrittmotorsteuerung" auch mit google ne Menge
Schaltvorschläge. Du musst diese nur an die Strom-/
Spannungsbedürfnisse deines Motors anpassen.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
