Forum
Schrittmotorsteuerung (Elektronik)
» » » » Ist ein Schrittmotor aus nem alten HP-Drucker, der, der den
» » » » Tintenschlitten hin- und herzog, 3cm Durchmesser, 1cm hoch.
» » »
» » » Dann würde ich auch die Steuerelektronik des Druckers
» » » verwenden.
» »
» » Der Rest des Druckers existiert nicht mehr.
»
» Schade. Das hätte Dir viel Arbeit erspart.
Ja, aus Fehlern lernt man
» Den "Schaltplan" entnimmst Du bei dieser Lösung
» normalerweise dem Datenblatt der Steuer-ICs.
Nun, beim Drucker weiß ich nichts mehr drüber. Und einen Steuer-IC für meinen 4-Spulen-5-Anschlüsse-Schrittmotor konnte ich auch noch nicht ausfindig machen.
Dennoch danke
Gesamter Thread:
Schrittmotorsteuerung - Gebby
, 29.06.2006, 20:24 (Elektronik)
Schrittmotorsteuerung - elektrönchen, 29.06.2006, 23:12
Schrittmotorsteuerung - Gebby
, 29.06.2006, 23:25
Schrittmotorsteuerung - Harald Wilhelms, 30.06.2006, 08:24
Schrittmotorsteuerung - Gebby
, 30.06.2006, 15:36
Schrittmotorsteuerung - Harald Wilhelms, 03.07.2006, 09:37
Schrittmotorsteuerung - Gebby
, 03.07.2006, 14:09
Schrittmotorsteuerung - Harald Wilhelms, 03.07.2006, 14:38
Schrittmotorsteuerung - M-Power, 30.06.2006, 07:47
Schrittmotorsteuerung - Gebby
, 30.06.2006, 15:42
Schrittmotorsteuerung - Gebby
, 30.06.2006, 20:34
Schrittmotorsteuerung - M-Power, 01.07.2006, 07:58
Schrittmotorsteuerung - Gebby
, 01.07.2006, 14:18
Schrittmotorsteuerung - .sNaKe
, 01.07.2006, 17:26
Schrittmotorsteuerung - Gebby
, 01.07.2006, 20:04
Schrittmotorsteuerung - .sNaKe
, 01.07.2006, 20:26
Schrittmotorsteuerung - Gebby
, 01.07.2006, 23:41
Schrittmotorsteuerung - .sNaKe
, 02.07.2006, 09:53
Schrittmotorsteuerung - Gebby
, 06.07.2006, 22:48
