Forum
Frage Ausgangsleistung Verstärker, welche Lautsprecher? (Elektronik)
» » Ich habe mal gelernt, dass die Boxenleistung kleiner als die des
» Verstäkers
» » sein sollte.
»
» Sowas habe ich noch nie gehört oder gelesen, es ist doch auch unlogisch,
» wie kann man nur auf die Idee kommen, an einen Verstärker mit max. 2x40W
» Ausgangsleistung Boxen anschließen, die nur 30W oder so nur jeweils
» können??? Und dann soll auch noch der Klang besser sein... also manchmal...
» langt man sich nur noch...
»
Mag ja sein, dass DU das noch nie gehört hast, es ist oder war aber eine weit verbreitete Meinung. Wird ein Verstärker übersteuert, fängt er an zu klippen, was Obertöne erzeugt, welche alle auf den Hochtöner gehen. Diese sollen dann eben diesen killen.
Hat der Verstärker genug Leistung, um in seinem linearen Bereich die Boxen an ihre Grenzen zu bringen, hat man das Problem mit dem Klipping definitiv nicht. Und die Meinung ist/war, dass ein (mäßig) übersteuerter Lautsprecher hörbare, fiese Töne von sich gibt, bevor er kaputt geht. Letzteres kann ich für einige Lautsprecher bestätigen.
cmyk61 hat da offensichtlich andere Erfahrungen.
Ich denke, er spricht da aber hauptsächlich von Profi Boxen (PA). Die Masse der billigen HiFi Boxen, die auf Partys geschrottet werden, gehen ja nie zur Reparatur, sondern landen auf dem Müll.
Gesamter Thread:




















