Forum
Frage Ausgangsleistung Verstärker, welche Lautsprecher? (Elektronik)
Hallo zusammen,
toll, welche Mythen herumgeistern.
Also mit einem kleinen (übersteuerten) Verstärker kille ich keinen großen Lautsprecher.
Große Lautsprecher haben oft bessere Wirkungsgrade, bessere Frequenzgänge.
Lautsprecher haben eine maximale Belastbarkeit. Sie wandeln einen kleinen Teil des Wechselstroms in mechanische Energie (Schall) und den weitaus größeren Teil in Wärme um.
Um beim Beispiel zu bleiben:
hier würde ich mir zwei 4-8 Ohm Boxen mit 100-200W Sinus Dauerbelastbarkeit zulegen (eher 200W).
Je nach bevorzugtem Musikprogramm (Klassik, Pop, Rock, Techno) Lautsprecher mit hart oder weich aufgehängten Membranen.
Ich persönlich neige zu Studio-Abhörboxen oder welche aus dem PA-Bereich. Die sind in der Regel unverwüstlich.
Kleinere Boxenleistung als Verstärkerleistung: Schwingspule knallt bei größeren Lautstärken (beim Übersteuern zB) gerne mal an den Magneten, verbiegt sich und Lautsprecher beginnt zu kratzen - bei Billigteilen: Totalschaden.
Gruß
Ralf
» Ich habe mal gelernt, dass die Boxenleistung kleiner als die des Verstäkers
» sein sollte.
» Einen übersteuerten Lautsprecher hört man und dreht leiser.
» Ein übersteuerter Verstärker macht Dir den Lautsprecher kaputt.
»
» Gruß Ingo
Gesamter Thread:




















