Forum
Oszillatoren Schwingungsbeginn (Elektronik)
» Bedingung für das Anschwingen ist oft eine Verstärkung >1. Dazu brauchen
Die Wien Brücke braucht >3 und wenn sie dann schwingt, muss man die Verstärkung begrenzen. Ich habe noch so ein Schätzchen
http://bee.mif.pg.gda.pl/ciasteczkowypotwor/Pracitronic/GF22.pdf
Und da ist dann ein Kaltleiter drin um die Verstärkung zu begrenzen, damit der Sinus nicht irgendwann zu Rechteck wird
Gesamter Thread:
Oszillatoren Schwingungsbeginn - Fabian, 02.05.2023, 16:57 (Elektronik)
Oszillatoren Schwingungsbeginn - Thomas Kuster
, 02.05.2023, 17:12

Oszillatoren Schwingungsbeginn - Fabian, 02.05.2023, 17:25
Oszillatoren Schwingungsbeginn - Eierschale
, 02.05.2023, 18:22

Oszillatoren Schwingungsbeginn - Fabian, 02.05.2023, 19:07
Oszillatoren Schwingungsbeginn - matzi682015
, 02.05.2023, 20:02

Oszillatoren Schwingungsbeginn - Eierschale
, 03.05.2023, 07:10

Oszillatoren Schwingungsbeginn - simi7
, 03.05.2023, 08:45

Oszillatoren Schwingungsbeginn - bigdie
, 03.05.2023, 09:46

Oszillatoren Schwingungsbeginn - Hartwig
, 03.05.2023, 08:54

Oszillatoren Schwingungsbeginn - Fabian, 10.05.2023, 10:11
Oszillatoren Schwingungsbeginn - Strippenzieher
, 03.05.2023, 13:50

Oszillatoren Schwingungsbeginn - Fabian, 10.05.2023, 10:15
Oszillatoren Schwingungsbeginn - Eierschale
, 11.05.2023, 18:14

Oszillatoren Schwingungsbeginn - Fabian, 14.05.2023, 09:50