Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Labornetzgerät (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 16.02.2023, 17:41 Uhr

» » EDIT: Mir fällt da ein, dass der Trafo von der Größe her doch nie und
» » nimmer 150VA hat! Oder gibt es heute Trafobleche mit seltenen Erden oder
» » was dotiert, dass der magnetische Fluß komprimiert/verstärkt wird?
»
» Steht denn irgendwo geschrieben, dass das Gerät 5A bei 30V kann?
» Meistens sind das die Grenzwerte und das kann heißen 5A bis 12V und dann
» bis 30V nur noch 2 A.
Kann durchaus sein, das mit den 2 Relais die Sekundärwicklungen des Trafos umgeschalten werden. Macht mein altes Statron auch. Hört man deutlich klicken zwischen 7 und 8V
Aber bei dem Statron geht es dabei nur um die Verlustleistung. Das kann dann trotzdem bei 24V 6A:-D oder auch bei 1V 6A. :-D

Und mein Chinateil zu Hause ist zwar nicht analog sondern Step Down, Das kann theoretisch von 0-60V 0-6A
Bei mir kann es das allerdings nicht, weil mir das Schaltnetzteil, welches davor muss zu teuer war
https://www.pollin.de/p/joy-it-steuerung-fuer-labornetzteil-jt-rd6006-0-60-v-0-6-a-352692
Das dazu angebotene hat auch nur 60V, dürften also auch da evtl nur 55V möglich sein
https://www.pollin.de/p/joy-it-schaltnetzteil-jt-rd6006-nt-400-w-60-v-6-6-a-352693
Ich bin arm und konnte mir nur so eins leisten;-)
https://www.pollin.de/p/meanwell-schaltnetzteil-lrs-150-48-48-v-3-3-a-352190
Das hat allerdings damals glaube 19€ gekostet und das China Teil war deutlich unter 70€.
Ist halt immer die Frage, ob man das jemals nutzen möchte. Ohne eine Anwendung brauche ich ja nicht Geld zum Fenster raus werfen. Wenn ich mal einen 12V Akku laden will, dann würde ich da die 6A entnehmen können, bei höherer Spannung brauche ich das eh nicht. Das Gerät gibt es mittlerweile auch für 12A aber auch da kann ich nicht wirklich einen Sinn ausmachen für mein Bastelzimmer. :-)



Gesamter Thread:

Labornetzgerät - matzi682015(R), 26.01.2017, 20:59 (Elektronik)
Labornetzgerät - Menke, 27.01.2017, 13:43
Labornetzgerät - matzi682015(R), 27.01.2017, 20:11
Labornetzgerät - der wieder, 27.01.2017, 20:58
Labornetzgerät - matzi682015(R), 27.01.2017, 23:08
Labornetzgerät - der wieder, 28.01.2017, 01:27
Labornetzgerät - matzi682015(R), 28.01.2017, 12:32
Labornetzgerät - Fredii, 28.01.2017, 12:43
Labornetzgerät - matzi682015(R), 28.01.2017, 17:07
Labornetzgerät - OWHUN23(R), 15.02.2023, 16:09
Labornetzgerät - OWHUN23(R), 15.02.2023, 16:14
Labornetzgerät - OWHUN23(R), 15.02.2023, 16:21
Labornetzgerät - OWHUN23(R), 15.02.2023, 16:37
Labornetzgerät - OWHUN23(R), 16.02.2023, 16:16
Labornetzgerät - Sel(R), 28.01.2017, 15:29
Labornetzgerät - matzi682015(R), 28.01.2017, 17:18
Labornetzgerät - xy(R), 28.01.2017, 17:41
Labornetzgerät - matzi682015(R), 28.01.2017, 20:17
Labornetzgerät - Theo., 28.01.2017, 20:58
Labornetzgerät - matzi682015(R), 28.01.2017, 21:39
Labornetzgerät - simi7(R), 29.01.2017, 09:16
Labornetzgerät - bigdie(R), 16.02.2023, 17:41
Labornetzgerät - xy(R), 29.01.2017, 10:01
Labornetzgerät - matzi682015(R), 29.01.2017, 14:59
Labornetzgerät - simi7(R), 29.01.2017, 17:22
Labornetzgerät - matzi682015(R), 29.01.2017, 17:31
Labornetzgerät - xy(R), 30.01.2017, 16:20
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 15:03
Labornetzgerät - xy(R), 30.01.2017, 16:22
Labornetzgerät - der wieder, 30.01.2017, 17:45
Labornetzgerät - xy(R), 30.01.2017, 18:50
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 21:34
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 21:33
Labornetzgerät - der wieder, 30.01.2017, 16:15
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 21:57
Labornetzgerät - der wieder, 30.01.2017, 22:36
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 23:02
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 22:07
Labornetzgerät - der wieder, 30.01.2017, 23:02
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 23:06
Labornetzgerät - matzi682015(R), 06.02.2017, 12:08
Labornetzgerät - matzi682015(R), 01.02.2017, 01:35
Labornetzgerät - der wieder, 01.02.2017, 15:20
Labornetzgerät - Hartwig(R), 02.02.2017, 23:32
Labornetzgerät - xy(R), 03.02.2017, 19:04