Forum
Gewinde rechts-/linksdrehend (Elektronik)
» » Warum kriege ich aber z.B. ein
» » M4-Männchen-Gewindeschneider nicht in ein M4-Weibchen-Gewindeschneider
» » rein?
»
» Hallo
»
» Also wenn Du versuchst einen Gewindebohrer in eine Filiere(so nennt man das
» Schneideisen nämmlich) einzudrehen, so geht das nicht. Das solltest Du auch
» tunlichst unterlassen!!!! Der Gewindebohrer hat nämmlich eine
» Plus-Toleranz und die Filiere eine minus Toleranz. Der Gewindebohrer id
» also grösser als die Filiere. Damit die damit hergestellten Gewinde auch
» zusammen passen.
» Ein M3 Gewinde hat übrigens einen Kern-Bohr-Durchmesser von 2.5 mm und ein
» M4, einen von 3.3 mm. Der Bohrdurchmesser, egal was für ein Gewinde, ist
» immer, der Gewinde-Nenn-Aussendurchmesser minus die Gewindesteigung in mm.
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
Hallo, danke für die Antwort! Das Wort Filiere höre ich zum ersten mal. Ja, jetzt ist mir das auch aufgefallen, daß so eine (metrische) Schraube und das Gegengewinde ja ein klitzekleines Spiel haben (müssen), daß sie im Rahmen der Toleranzen immer zusammen passen. Den Faktor 0,8 habe ich schon immer erfolgreich angewendet, also M4 Gewinde wird mit 3,2mm gebohrt, M3-Gewinde mit 2,4mm, u.s.w... das war noch nie anders.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:































