Forum
Schaltnetzteil löst Brandschutzschalter aus (Elektronik)
Hallo zusammen,
hat mir jemand von Euch eine schöne, naheliegende und knackige Theorie, wie ein preisgünstiges No-Name-Einbauschaltnetzteil (60W / 24VDC out) einen AFDD (die neuen Brandschutzschalter) auslösen kann?
(Meine bisher näherungsweise, grobe Theorie: Der Brandsschutzschalter erkennt bestimmte "Frequenzpakete" des Stromflusses als möglichen Lichtbogen und tut dann was er tun soll - das Netzteil ist von kostengünstiger Qualität und nicht gut genug entstört und/oder die Einschwing-Schwingfrequenz des Schalttranssistors ist zufällig auf einem sehr ungünstigen Bereich (in Bezug zum Erkennungsbereich des Arc-Fault-Detect-Device (AFDD) ).
Wer weiß, oder vermutet es besser und kann es mir kurz erklären?
Herzlichen Dank im voraus!
Gruß Pit
Gesamter Thread:










