Forum
Elektrisch leitfähiger Kleber (Elektronik)
» » Denke aber auch an die Fliehkräfte im Betrieb. Ich hab mal einen
» zugegeben
» » 30 oder 40 kW Gleichstrommotor gesehen, da ist der Kollektor förmlich
» » explodiert und Teile davon haben sogar den Deckel aus Grauguss
» » durchschlagen
»
» Hallo bigdie
»
» So grosse Fliehkräfte trehten bei meinem Experimental-Generator (Marke
» Eigenbau) nicht auf. Der Dreht auch nicht so hoch. 2000 U/Min sind da schon
» obere Grenze.
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
Ich müsste jetzt lügen, aber mehr als 6000 hat der auch nicht gemacht, eher 4000. Die Maschinen gibt es nicht mehr. Der Kollektor hatte so ca. 15cm Durchmesser
Ist jedenfalls auch in kleinen Motoren immer so, das das Ganze also die Drähte gut verschnürt werden und dann verklebt, damit die kein Eigenleben entwickeln
Gesamter Thread:



















