Forum
Reifendruckanzeige / Frage zum indirekten RDKS (Elektronik)
» » Aber das ist meine Vermutung - weiß jemand genau,
» » » welcher Effekt hier tatsächlich genutzt wird?
» » » Grüße
» » » Hartwig
» »
» » Meine Vermutung ist:
» » der reifen mit weniger Luft hat einen kleineren Durchmesser
» » und dreht sich daher schneller
» » den Rest macht die Software
» Das war auch mein erster Gedanke - aber dann stellte sich mir die Frage,
» wie sehr sich bei einem Stahlgürtelreifen der Durchmesser ändern kann
» (ausser durch Abrieb)?
Auf die Schnelle hab ich bei Wikipedia gelesen, daß wohl tatsächlich die Drehzahl steigt, weil der Umfang sinkt bei geringerem Druck.
Klar, bei komplett leerem Reifen im Gegensatz zu voll aufgepumpt sind das sicherlich einige Millimeter. Der Schlupf wirkt entgegengesetzt, also voller Reifen -mehr Schlupf, mehr Drehzahl.
Erstaunlich, daß man da geringe Druckunterschiede so genau erfassen kann.
Ebenso muß die Messung wohl den Lenkwinkel mit einbeziehen, oder über weite Strecken gemittelt werden, da bei Kurven sich alle Räder unterschiedlich schnell drehen.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:













