Forum
Entstörkondensator Kaffeemühle (Elektronik)
» » Ist hier also niemand mit Ahnung? Ich wollte ja gern wissen was ich
» statt
» » des Originals einbauen kann.
»
» Deshalb habe ich nachgefragt wie er angeschlossen Ist und welcher Stecker.
» Scheinbar wurde nur einfach ein Standardteil verbaut und du kannst einen X-
» Kondensator irgendwas von ca. 50- 100nF nehmen.
Danke, das ist jetzt wieder eine konkrete Aussage.
» » Der einzige bisherige Hinweis auf einen X2
» » scheint nach dem was Du schreibst also nicht zu passen.
» Was paßt denn nicht?
Die Antwort von xy war ja,
» Deiner ist ja auch ein XY-Kondensator mit durchgeführten Anschlüssen.
Das Aus- und Einlöten und Isolieren bekomme ich schon hin. Im Zweifelsfall kaufe ich halt so ein Antik-Original für 12 €, meine Frage ist ja gerade ob ich das einfacher/billiger haben kann und wenn ja wie.
Gesamter Thread:

















