Forum
AD Wandler (Elektronik)
Hallo Uwe,
ist Dir bewusst, dass die Genauigkeit Deiner Messung auch von anderen Parametern abhängt?
ZB dass sich der Widerstand Deines Lastwiderstands bei Erwärmung ändert? Auch bei der Zellentemperatur während der Messung würde ich mal genauer hinsehen.
Bist Du sicher, dass die von Dir gedachte Genauigkeit bei der Messung zu der vor Dir gewünschten Selektion führt?
Gruß
Ralf
» Zum Testen alter Li-Zellen muss ich die Spannung möglichst genau messen
» um gute Exemplare zu finden, gemessen wird die Spannung und der Strom
» durch den Lastwiderstand. Aus dem Strom durch den Lastwiderstand und der
» Spannung sowie der Zeit wird die Kapazität berechnet.
» Das geht recht gut mit meinen beiden Digitalvoltmetern mit Datenausgang
» aber ich habe 120 Zellen das dauert mir zu lange.
» Mit meinen Eigenbaugerätschaften 4 AD Wandler mit Prozessor und
» EESpeicher
» gibt es Schwierigkeiten bei der Umrechnung von Binärwert in echte Spannung
» es gibt 4 AD Wandler mit 12 Bit und 5V Referenz : 4096 mein PIC-Basic
» kann
» keine Komma Rechnungen machen. Es geht nur mit ganzen Zahlen mit 16 Bit
» und nun?
» Eine Lösung ein Spannungsteiler sodas 2mV pro Digit rauskommen.
» ist mir zu ungnau, was gibt es noch für Möglichkeiten, vielleicht ein
» anderes Programm?
» Sollte aber Basic sein.
»
» Gruss
» uwe
Gesamter Thread:



