Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mini-Sonnenverfolger - Probleme mit Solarregler (Elektronik)

verfasst von foto-delight, 24.03.2022, 20:38 Uhr

» Solarzellen sind Stromquellen. Wenn du kleine und große in Reihe schaltest
» hast du nur den Strom der kleinen zur Verfügung.
» Bypass Dioden brauchst du bei den kleinen Spannungen nicht. Es genügt an
» jedem String eine in Reihe.

Okay ja das stimmt. Hätte ich drauf kommen sollen -.- VIelen Dank für den Hinweis. Meine Verschaltung habe ich nun angepasst (siehe Grafik). Die Bypass-Dioden kann ich ja mal noch entfernen, aber sollten ja auch nicht schaden.

Bei Sonneneinstrahlung steigt die an der Batterie gemessene Spannung auf vl 6,9V an, aber sobald ich die Solarzellen abklemme oder die Sonne wieder weg ist, fällt die Spannung direkt auf 6,3V ab. Auch bei voller Sonneneinstrahlung zeigt mir mein Wattmeter max. 3W Ladeleistung an. Sollte da bei den SOlarzellen nicht mehr Leistung ankommen?




Gesamter Thread:

Mini-Sonnenverfolger - Probleme mit Solarregler - foto-delight, 17.03.2022, 16:34 (Elektronik)
Mini-Sonnenverfolger - Probleme mit Solarregler - simi7(R), 17.03.2022, 18:55
Mini-Sonnenverfolger - Probleme mit Solarregler - foto-delight, 24.03.2022, 20:38