Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mini-Sonnenverfolger - Probleme mit Solarregler (Elektronik)

verfasst von foto-delight, 17.03.2022, 18:57 Uhr
(editiert von foto-delight am 17.03.2022 um 19:40)

» Welcher Laderegler ist das?
Zu dem habe ich einen Link im EIngangspost dazu getan :-)
» Hast du den richtig installiert?
Ja, sollte so stimmen
» Die mit automatischer 6V/12V Erkennung müssen zuerst an den Akku angeklemmt
Ja, das habe ich befolgt
» werden, sonst gaukelt das Solarpanel eine zu hohe Betriebsspannung vor.
» Könnte auch sein, dass der Solarregler zu viel für sich selbst genehmigt.
Nein, habe ich nachgemessen. Sind 5mA konstant. Das sollte nicht dermaßen ins Gewicht fallen
»
» Solarzellen sind Stromquellen. Wenn du kleine und große in Reihe schaltest
» hast du nur den Strom der kleinen zur Verfügung.
» Bypass Dioden brauchst du bei den kleinen Spannungen nicht. Es genügt an
» jedem String eine in Reihe.
DIe schützen mir doch einzelne Zellen bei Verschattung. Schaden die dann hier mehr als sie bringen?
»
» Ich würde auch nicht mehr mit Bleiakku arbeiten. Lieber mit Lithium Akkus,
» Spannungswandler brauchst du ja sowieso.



Gesamter Thread:

Mini-Sonnenverfolger - Probleme mit Solarregler - foto-delight, 17.03.2022, 16:34 (Elektronik)
Mini-Sonnenverfolger - Probleme mit Solarregler - simi7(R), 17.03.2022, 18:55
Mini-Sonnenverfolger - Probleme mit Solarregler - foto-delight, 17.03.2022, 18:57