Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Peltier-Elementen (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 14.03.2022, 11:20 Uhr
(editiert von Sel am 14.03.2022 um 11:23)

» Beispiel:
» https://telemeter.info/de/mehrstufige-peltierelemente

Sieht mehr aus wie ein chinesischer Königspalast... :-D

Was sind nun so die kleinsten Pelztiere (nette Umschreibung)? Also z.B. für Transistoren im TO-92 Gehäuse vielleicht? Kommt sich da nicht etwa die warme Seite der kalten Seite ins Gehege? Kann mit kleiner werdendem Element die "Umschaltung" zwischen verschiedenen Temperaturen in den einstelligen Sekundenbereich gedrückt werden (große Toleranz, klar)?

LG Sel



Gesamter Thread:

Frage zu Peltier-Elementen - Pit1509(R), 14.03.2022, 08:21 (Elektronik)
Frage zu Peltier-Elementen - Thomas Kuster(R), 14.03.2022, 09:03
Frage zu Peltier-Elementen - Pit1509(R), 14.03.2022, 10:40
Frage zu Peltier-Elementen - xy(R), 14.03.2022, 11:02
Frage zu Peltier-Elementen - Sel(R), 14.03.2022, 11:20
Frage zu Peltier-Elementen - xy(R), 14.03.2022, 12:51
Frage zu Peltier-Elementen - bigdie(R), 14.03.2022, 15:21
Frage zu Peltier-Elementen - xy(R), 14.03.2022, 15:23
Frage zu Peltier-Elementen - Gast, 14.03.2022, 12:05
Frage zu Peltier-Elementen - el-haber, 15.03.2022, 16:13
Frage zu Peltier-Elementen - el-haber, 15.03.2022, 16:18