Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Peltier-Elementen (Elektronik)

verfasst von Thomas Kuster(R), 14.03.2022, 09:03 Uhr

Hallo Pit1509
dass das Hintereinanderschalten von Peltier-Elementen nichts bringen kann, ist mir klar. Besser ist ein Parallel-Betrieb auf einer grösseren Fläche. Generell ist der Wirkungsgrad der Peltier-Elemente nicht gerade berauschend, ihr grösster Vorteil ist, dass sie auf bewengende Teile (Mechanik) bei der Kühlung verzichten können. Bei der Montage sollte immer Wärmeleitpaste eingesetzt werden, meist im Verbund zu einem federndern Druck auf das Gehäuse.
Was willst Du denn damit kühlen ?
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas



Gesamter Thread:

Frage zu Peltier-Elementen - Pit1509(R), 14.03.2022, 08:21 (Elektronik)
Frage zu Peltier-Elementen - Thomas Kuster(R), 14.03.2022, 09:03
Frage zu Peltier-Elementen - Pit1509(R), 14.03.2022, 10:40
Frage zu Peltier-Elementen - xy(R), 14.03.2022, 11:02
Frage zu Peltier-Elementen - Sel(R), 14.03.2022, 11:20
Frage zu Peltier-Elementen - xy(R), 14.03.2022, 12:51
Frage zu Peltier-Elementen - bigdie(R), 14.03.2022, 15:21
Frage zu Peltier-Elementen - xy(R), 14.03.2022, 15:23
Frage zu Peltier-Elementen - Gast, 14.03.2022, 12:05
Frage zu Peltier-Elementen - el-haber, 15.03.2022, 16:13
Frage zu Peltier-Elementen - el-haber, 15.03.2022, 16:18