Forum
Hameg 203-6 Oszilloskop öffnen - Wie? (Elektronik)
» » » Mit Touch kann ich nichts anfangen, regt tierisch auf.
» » » Langt mir das Handy schon!!!!
» » Ist bei mir nicht anders, einen neuen VW oder Tesla würde ich mir schon
» » deswegen nicht kaufen, aber bei dem Oszi stört mich das ehrlich gesagt
» » nicht, weil es Platz spart und man das ja wenig braucht. Das Meiste
» stellt
» » man einmal ein und dann ändere ich praktisch 3 Sachen. Zeit rechts und
» » links ins Bild tippen, Spannung sind an der rechten Seite + und -
» Flächen
» » und auch noch eine Auto Tastfläche, drückst du darauf sucht der Oszi
» selbst
» » die passenden Bereiche für Spannung und Zeit und zu guter letzt gibt es
» » noch ein Ausklappmenü da kannst du die DC/AC Kopplung umschalten und dem
» » Oszi sagen, ob deine Prüfspitze 1/1, 10/1 oder 100/1 teilt. Mehr braucht
» » man gewöhnlich nicht.
» » Und mal die scalenmitte verschieben geht per Touch fast besser als mit
» » irgend einem Poti
»
» Auf meinem Bock kann Radio, Navi... nur über Touch angewendet werden.
» Nach etlichen Jahren lange ich immer noch hin und möchte das manuell
» erledigen (Radio, USB), gewohnheit, die einen nicht verläßt.
» Für mich ist das "Wisch-Zeugs" im KFZ unvorteilhaft und gefährlich, weil
» man ohne hinzuschauen nichts bewerkstelligen kann.
» Am Lenker kann ich das zwar auch ein- verstellen (Radio....), jedoch ohne
» Blickkontakt auf`s Display geht nichts.
»
» Wo man in den neuen KF`s hinsieht, alles nur noch zum Wischen, furchtbar!
Man hat halt keine mechanischen und verschmutzungsgefährdeten und abnutzende und verstaubende Lager usw. mehr, aber ein Touchscreen kann auch mal aus Versehen mit einem Gegenstand kaputtgehauen werden.
»
» Dein Oszi macht schon was her.
» Hatte mir mal ein Rigol 100Mhz/4-Kanal zugelegt. Mehr wie zwei Kanäle
» benötigte ich noch nie - hätten 2-Kanäle voll ausgereicht!
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:













