Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NT funktioniert aber warum ? (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 10.03.2022, 09:38 Uhr

Hallo Thomas
» Zur Zeit befasse ich mich mit einem Steckbrett-Experiment. Es geht dabei um
» die Erzeugung von einem virtuiellen (synthetischen) GND.
» Die Schaltung besteht aus einem Opamp und zwei Darlingtons (PNP und NPN).
» Funktioniert bereits sehr gut.
» Ich beabsichtige damit gelegentlich ein neuer Elektronik-Minikurs.
» Mal schauen... :cool:
gute Idee! Diese Art Schaltung wird oft als Notlösung gesehen (was wohl zuweilen zutrifft), aber in vielen Fällen ist das durchaus sinnvoll. Meistens wird diese Technik für Anwendungen bei geringer Leistung gewählt, darauf ist sie aber nicht begrenzt. Diesen Aspekt einmal zu betrachten wäre sinnvoll, hier mal ein Besipiel, bei dem es um höhere Leistungen geht und die virtuelle Masse diskret in der Vorspannungsversorgung integriert wurde (Aus dem Datenblatt des LM1876 von Texas Instruments).



Ich will Dir hier nicht mehr Arbeit machen, aber gerade bei der Anpassung von Sensorik (und "Aktoren") an µCs kann diese Technik eine Option sein.

Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

NT funktioniert aber warum ? - Netzteilbastler, 06.03.2022, 09:18 (Elektronik)
NT funktioniert aber warum ? - Mikee, 06.03.2022, 11:03
NT funktioniert aber warum ? - schaerer(R), 06.03.2022, 12:21
NT funktioniert aber warum ? - Hartwig(R), 06.03.2022, 13:26
NT funktioniert aber warum ? - schaerer(R), 06.03.2022, 14:25
NT funktioniert aber warum ? - Hartwig(R), 10.03.2022, 09:38
NT funktioniert, aber warum? - Strippenzieher(R), 06.03.2022, 14:32
NT funktioniert aber warum ? - Hartwig(R), 06.03.2022, 16:06
NT funktioniert aber warum ? - Netzteilbastler, 06.03.2022, 17:53