Forum
Ersatzstromversorgung R-107 (Elektronik)
» » für die schnelle Antwort. Nur ist das R-107 ein russisches Tornister
» » Funkgerät.
» » Das hat nichts mit einem Benz zu tun .
» »
» » Schaue mal hier --> https://de.wikipedia.org/wiki/R-107 <--
»
» Aha, und es benötigt offensichtlich +/-2,4V, die original aus vier
» NiCd-Zellen kamen.
»
» Gibt es denn Angaben zum maximalen Strom?
»
»
» Das wäre wohl mit einem selbst aufgebauten Sperrwandler aus 12V gut
» machbar. Lediglich EMV erfordert etwas Erfahrung.
Wäre auch möglich 2 davon
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A300/TSR2-2450.pdf
mit 2,5V
und einen der aus 12V eine 2. galv getrennte 12V Spannung macht
Je nach benötigter Leistung z.B
https://www.reichelt.de/dc-dc-wandler-tmr-4-4-w-9-18-12-0-vdc-sil-9-tmr-4-1212-p312352.html?&trstct=pol_6&nbc=1
oder
https://www.reichelt.de/dc-dc-wandler-ten-5-5-w-12-v-500-ma-dil-24-ten-5-1212-p122948.html?&trstct=pol_3&nbc=1
oder
https://www.reichelt.de/dc-dc-wandler-thd-12wi-12-w-12-v-1000-ma-dil-24-thd-12-4812wi-p123677.html?&trstct=pol_1&nbc=1
Alles relativ klein und passt bestimmt unauffällig rein.
Gesamter Thread:








