Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ersatzstromversorgung R-107 (Elektronik)

verfasst von xy(R) E-Mail, 07.03.2022, 11:00 Uhr

» für die schnelle Antwort. Nur ist das R-107 ein russisches Tornister
» Funkgerät.
» Das hat nichts mit einem Benz zu tun;-) .
»
» Schaue mal hier ;-) --> https://de.wikipedia.org/wiki/R-107 <--

Aha, und es benötigt offensichtlich +/-2,4V, die original aus vier NiCd-Zellen kamen.

Gibt es denn Angaben zum maximalen Strom?


Das wäre wohl mit einem selbst aufgebauten Sperrwandler aus 12V gut machbar. Lediglich EMV erfordert etwas Erfahrung.



Gesamter Thread:

Ersatzstromversorgung R-107 - sirius01(R), 07.03.2022, 08:39 (Elektronik)
Ersatzstromversorgung R-107 - xy(R), 07.03.2022, 08:43
Ersatzstromversorgung R-107 - sirius01(R), 07.03.2022, 09:37
Ersatzstromversorgung R-107 - xy(R), 07.03.2022, 11:00
Ersatzstromversorgung R-107 - bigdie(R), 07.03.2022, 18:07
Ersatzstromversorgung R-107 - sirius01(R), 08.03.2022, 11:00
Ersatzstromversorgung R-107 - sirius01(R), 12.03.2022, 08:03
Ersatzstromversorgung R-107 - Theo., 07.03.2022, 11:16
Nachtrag - Theo., 07.03.2022, 17:18
Ersatzstromversorgung R-107 - sirius01(R), 08.03.2022, 11:36
Ersatzstromversorgung R-107 - Theo., 08.03.2022, 13:59
Ersatzstromversorgung R-107 - Thomas Kuster(R), 09.03.2022, 09:39