Forum
NT funktioniert aber warum ? (Elektronik)
Hallo Thomas,
» Auch wenn man es berechnet (ich bin bin diesbezüglich kein Profi!), ist es
» oft unumgänglich mit Kapazitäten zu "spielen", bis man den optimalen Wert
» betreffs Stabilität gefunden hat.
das ist ja vollkommen richtig, nur liegt der Ausgangswert in der Schaltung mit 300pF im normalen Bereich, eher etwas hoch. Aber jetzt durch Probieren beim 20-fachen Wert zu landen, zeigt, dass da ein Problem vorliegt. selbst bei 1nF würde ich mir die Schaltung sehr genau ansehen. Damit meine ich jetzt nicht, dass ich einen Verdrahtungsfehler oder ein defektes Bauteil suchen würde (ohne beides ganz auszuschließen). Vielmehr würde ich mir die Leitungsführungen / Masseverdrahtung ansehen, und auch die Qualität der Versorgungsspannung (also auch die Quelle für die ~35V-Versorgung). Es scheint ja, als würde das Einsetzen der Strombegrenzung durch Frequenzanteile im kHz-Bereich ausgelöst werden. Der Tiefpass hat so eine Grenzfrequenz zwischen 1-2 kHz. Man könnt evtl. - so kein Oszi vorhanden - Überlagerungen von Wechselspannung mit einem Multimeter im AC-Bereich messen.Auf der 35V/1A Versorgung würde ich unter 0,5V erwarten, auf der OP-Versorgung würde ich unter 50mV, auf der Referenzspannung sollte keine AC meßbar sein, also unter 10mV. Dabei kommt es natürlich auf die Daten des Messgerätes an, es sollte AC schon bis zu einigen kHz messen können, besser bis 10-20kHz, aber das ist eher selten.
Grüße
Hartwig
»
Gesamter Thread:





