Forum
NT funktioniert aber warum ? (Elektronik)
Hallo
Ich habemir Deine Schaltung nicht im Detail genau angeschaut, aber
mir fällt sofort folgendes ein:
U3 ist ja nur über C8 rückgekoppelt.
Der Kondensator bildet hier einen Integrator, man kann ihn
auch als RC-Glied zusammen mit R21 sehen.
f = 1/(2*PI*R*C)
Je höher der Wert von C8, desto tiefer die Grenzfrequenz - oder anders gesagt -
desto länger die Integrationszeit.
Damit hat das Netzteil mehr Zeit, dass sich nach dem Einschalten alle Spannungen
stabilisieren und alles funktioniert.
Machst Du ihn zu groß, dauert es eben zu lange bis er geladen/entladen ist, die
Strombegrenzung spricht nicht sofort an.
Hier muss der günstigste Kompromiss gefunden werden.
Mikee
Gesamter Thread:
NT funktioniert aber warum ? - Netzteilbastler, 06.03.2022, 09:18 (Elektronik)
NT funktioniert aber warum ? - Mikee, 06.03.2022, 11:03
NT funktioniert aber warum ? - schaerer
, 06.03.2022, 12:21

NT funktioniert aber warum ? - Hartwig
, 06.03.2022, 13:26

NT funktioniert aber warum ? - schaerer
, 06.03.2022, 14:25

NT funktioniert aber warum ? - Hartwig
, 10.03.2022, 09:38

NT funktioniert, aber warum? - Strippenzieher
, 06.03.2022, 14:32

NT funktioniert aber warum - Danke für die Erklärungen - Netzteilbastler, 06.03.2022, 15:53
NT funktioniert aber warum ? - Hartwig
, 06.03.2022, 16:06

NT funktioniert aber warum ? - Netzteilbastler, 06.03.2022, 17:53