Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NT funktioniert aber warum ? (Elektronik)

verfasst von Netzteilbastler, 06.03.2022, 09:18 Uhr

Hallo Experten

Vor ein paar Tagen konnte mir da geholfen werden. Danke
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=299798&page=0&category=all&order=time

Das NT ist fertig aufgebaut und läuft aber es gab kleine Startschwirigkeiten.
U3 für die Strombegrenzung war immer aktiv.
Im I-Net habe ich die Angergung gefunden C8 von 330pF auf 10nF zu ändern.
Guter Tipp!
Mit C8 = 6nF tritt der Fehler "Strombegrenzung im Leerlauf" gleich nach dem Einschalten sehr selten auf.
Mit C8 = 10nF tritt der Fehler "Strombegrenzung im Leerlauf" nicht mehr auf.

Gut, alles klappt aber mich würde interessieren warum das so ist. Der Originalwert C8 = 330pF ist ja doch deutlich anders
und wurde vermutlich nicht gewürfelt. (C8 ist nachgemessen und hat 330pF)
Was ist eigentlich der Grund für das Verhalten?
Danke für Anmerkungen dazu.



Gesamter Thread:

NT funktioniert aber warum ? - Netzteilbastler, 06.03.2022, 09:18 (Elektronik)
NT funktioniert aber warum ? - Mikee, 06.03.2022, 11:03
NT funktioniert aber warum ? - schaerer(R), 06.03.2022, 12:21
NT funktioniert aber warum ? - Hartwig(R), 06.03.2022, 13:26
NT funktioniert aber warum ? - schaerer(R), 06.03.2022, 14:25
NT funktioniert aber warum ? - Hartwig(R), 10.03.2022, 09:38
NT funktioniert, aber warum? - Strippenzieher(R), 06.03.2022, 14:32
NT funktioniert aber warum ? - Hartwig(R), 06.03.2022, 16:06
NT funktioniert aber warum ? - Netzteilbastler, 06.03.2022, 17:53