Forum
Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen (Elektronik)
» Diese Streifen kleben mit dünnem doppelseitigem Klebeband
» direkt unter der Betondecke als "Kühler".
» Scheint ein Qualitätsproblem zu sein.
Toll Beton als Kühlkörper und unter der Decke, Konvektion auch unmöglich Umgebungstemperatur außerdem noch ziemlich hoch.
Nur mal so zum Vergleich, Beton hat eine Wärmeleitfähigkeit von 2,1 Aluminium 236 und Kupfer 401
Dabei gibt es jede Menge solcher Profile, in die man Strips kleben kann und die je nach Typ die Wärmeabfuhr sicher verbessern
https://www.ebay.de/itm/263870146860?
An der Effizienz ändert aber die Kühlung auch nichts, die bleibt schlecht, wenn man 1/4 der Energie im Vorwiderstand verheizt
Gesamter Thread:
Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen - Modellbauer
, 02.03.2022, 12:40 (Elektronik)

Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen - Pit1509
, 02.03.2022, 13:34

Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen - Modellbauer
, 02.03.2022, 17:20

Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen - Mikee, 02.03.2022, 15:51
Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen - Modellbauer
, 02.03.2022, 17:22

Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen - Mikee, 02.03.2022, 19:21
Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen - bigdie
, 02.03.2022, 21:01

Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen - gast, 02.03.2022, 15:58
Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen - Modellbauer
, 02.03.2022, 17:17

Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen - bigdie
, 02.03.2022, 19:15

Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen - xy
, 02.03.2022, 19:24

Gekauft: 12V mit 10A / 120W - Modellbauer
, 02.03.2022, 22:21

Erste Bewertung: HLG 120H 12A | 12V mit 10A / 120W - Modellbauer
, 04.03.2022, 14:34
