Forum
Auswahl vom richtigen Netzteil für LED-Streifen (Elektronik)
» Hallo,
»
» bei mir in der Küche möchte ich LED-Streifen (12V, Gesamt: 39 Watt) mit
» einem (ordentlichen) Netzteil beliefern.
»
» Soweit ich gelesen habe, sollte man das NT um mindestens 1/3 stärker wählen
» (somit mindestens 54 Watt).
»
» Daher habe ich das folgende NT ins Auge gefasst:
» - Mean Well HLG 80H 12A (12V, 5A, 60 Watt)
» Link zum Hersteller:
» https://www.meanwell-web.com/en-gb/ac-dc-single-output-led-driver-mix-mode-cv-cc-with-hlg--80h--12a
» Ist das ok so?
»
» Weitere Überlegung:
» Die nächstgrößere Version (120W) kostet nur geringfügig mehr. Damit würde
» ich unabhängiger sein, falls ich mal in der Zukunft mehr Leistung brauche.
»
» Dafür habe ich das folgende NT ins Auge gefasst:
» - Mean Well HLG 120H 12A (12V, 10A, 120 Watt)
» Link zum Hersteller:
» https://www.meanwell-web.com/en-gb/ac-dc-single-output-led-driver-mix-mode-cv-cc-with-hlg--120h--12a
»
» Ist das eine gute Idee?
» Oder habe ich mit dem 120W-NT bei nur nötigen 39W auch Nachteile, z.B.
» massiv höheren Stromverbrauch oder andere Probleme?
»
» Viele Grüße
» Wolfgang
Beide beim Wirkungsgrad unter der Spezifikation aber
Typ 80 Wirkungsgrad bei 60% Last 88%, bei 80% auch nur 90%
Typ 120 Wirkungsgrad bei 50% Last 92%, bei 40% ca. 90%
und interessanter weise beim Typ 120 der inrush Current sogar geringer ??
Das OUTPUT LOAD vs TEMPERATURE(Note.10) beim Typ 80 Einschränkungen
von -40 bis -25 Grad hat wird wohl egal sein
Das beim Typ 120 der cos phi mit der Last geringer ist, ist wohl klar aber unerheblich.
Bin klar für 120W Modell (wenn die Abmessungen kein Problem sind)
Gesamter Thread:









