Forum
Und ein weiteres Heizgerät (Elektronik)
Der Heizwiderstand hier
https://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=299748&page=0&category=all&order=last_answer&descasc=desc
war ja eigentlich nur ein Nebenschauplatz. Die Platinen habe ich nur mit geätzt, weil ich diese brauchte
Das ist eine Leistungs Z-Diode. Diese soll die überschüssige Energie meiner beiden Solarkoffer verheizen. Laderegler nicht durch Abschaltung sondern durch verheizen.
Die Anregung zur Schaltung stammt hier vom Portal. Habe das Ganze nur etwas abgewandelt. Statt N-Mosfets habe ich P-Mosfets benutzt. Dadurch ist Fahrzeugmasse auf dem Kühlkörper. Außerdem habe ich noch Widerstände zwischen + und Source. Diese sind auch auf dem Kühlkörper.
Ich habe auch getrennte Anschlüsse für Last und Steuerteil auf der Platine. Durch den 4-Leiteranschluß Wirkt der Spannungsfall der Zuleitung des Leistungsteils nicht auf die Messpannung.
Der 2. Op steuert den Lüfter. Habe das soeben getestet 6A bei 14,5V hat das Teil problemlos verheizt, mehr kann mein Netzteil nicht. Mehr haben meine Solarkoffer aber auch noch nie geliefert. Nun muss das Teil nur noch ins Fahrzeug, dann kann die Campingsaison beginnen. In der Karwoche steht mein Auto im Harz eine Woche ohne Netzstrom.
Gesamter Thread:




