Forum
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz (Elektronik)
» Hast du ein Oszilloskop zur Verfügung?
Ja, Hameg HM205-3, alt aber gut und zuverlässig...
Wilde Schwingungen sind nicht vorhanden. Das habe ich schon geprüft.
Auch wenn ich die Koppelkondensatoren einseitig ablöte, die Endröhren also sicher keinerlei Ansteuerung von der Vorstufe erhalten, wackelt der Ruhestrom.
Und wie gesagt, Ua, Ug2 und Ug1 passen und stehen wie 'ne Eins.
Gesamter Thread:
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 25.02.2022, 16:03 (Elektronik)
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Gast, 25.02.2022, 16:48
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 26.02.2022, 12:25
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Gast, 26.02.2022, 13:08
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 26.02.2022, 13:23
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Gast, 27.02.2022, 11:10
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 28.02.2022, 09:48
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - matzi682015
, 25.02.2022, 18:41

Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 26.02.2022, 13:42
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Kendiman
, 25.02.2022, 18:53

Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 26.02.2022, 12:42
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Kendiman
, 26.02.2022, 15:42

Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 28.02.2022, 10:07