Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz (Elektronik)

verfasst von Saitenquäler, 26.02.2022, 12:42 Uhr

» 1. Die beiden 470 nF Kondendatoren an den Anoden der ECC85 erneuern
» 2. Die Kondensatoren 1uF an den Kathoden der PL 509 erneuern.
» 3. PL 509 Sockel reinigen (oben und unten Isopropanol).
» 4 Schirmgitterspannung der PL 509 prüfen
» 5. Spannung an den Kathodenwiderständen (15 Ohm) prüfen.
»
» vielleicht hilfts

Die Kondensatoren (Koppelkondensatoren und die Abblockkondensatoren) habe ich erneuert. Ebenso der 33 µF Elko für die negative Gittervorspannung und die zwei Einstellpotis.
Schirmgitterspannung, Anodenspannung und Gittervorspannung passen und wackeln nicht.
Habe jetzt auch mal die Kontakte der Röhrenfassungen und die Stifte von den Röhrensockel geschrubbt, ändert aber nix.

Ich glaube es sind tatsächlich die Röhren die da zappeln. Aber da die Endstufen ansonsten problemlos funktionieren (laufen jetzt schon seit 2 Stunden) nehme ich das einfach mal als "muss so sein bei diesen Birnen" hin.

Schönes Wochenende
Noel



Gesamter Thread:

Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 25.02.2022, 16:03 (Elektronik)
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Gast, 25.02.2022, 16:48
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 26.02.2022, 12:25
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Gast, 26.02.2022, 13:08
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 26.02.2022, 13:23
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Gast, 27.02.2022, 11:10
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 28.02.2022, 09:48
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - matzi682015(R), 25.02.2022, 18:41
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 26.02.2022, 13:42
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Kendiman(R), 25.02.2022, 18:53
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 26.02.2022, 12:42
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Kendiman(R), 26.02.2022, 15:42
Ruhestrom wackelt wie ein Kuhschwanz - Saitenquäler, 28.02.2022, 10:07