Forum
Ladenzyklus vom Akku (Elektronik)
Die gängigen Lithium-Ionen-Akkus sind für derartige Anwendungen nicht wirklich geeignet, denn sie sind nicht zyklusfest genug. Das heißt, dass sie bei einer täglich mehrmals stattfindenden Be- und Entladung nach kurzer Zeit defekt wären. Experten gehen davon aus, dass sie maximal zwei bis drei Jahre durchhalten würden, ehe sie kaputt wären.
Zitat aus https://www.industry-press.com/redox/
» » der Ladenzyklus ist entscheidend für die Performance
»
» Da hast du natürlich recht. Wenn du regelmäßig im Laden einen neuen kaufst
» ist der immer topfit.
» Idealerweise gleich nach dem ersten Gebrauch neu im Laden erwerben.
»
» Nee, im Ernst. Mach dich mal vertraut mit Ladekennlinie und
» Nutzungsbedingungen von Li-Ion Akkus.
» Nimm aber nicht Daten von vor 20 Jahren. Die Entwicklung geht weiter.
» Außerdem gibt es verschiedene Typen die mit Lithium arbeiten.
» Beispiel LiFePO4 (auch LFP genannt) mit ganz anderen Eigenschaften als die
» ursprünglich bekannten Li-Ion Akkus.
Gesamter Thread:





