Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sel ist schuld (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 19.02.2022, 08:53 Uhr
(editiert von bigdie am 19.02.2022 um 09:03)

» » Da kommt Freude auf, wenn sich einmal ein oder mehrere R verabschiedet
» » haben!
»
» Stimmt. Gute Lösung wäre gewesen eine Reihe Reserve auf die Platine
» bringen. Wenn der Fehlerfall eintritt einfach von Hand verdrahten. Die
» kaputten werden ja sicher hochohmg statt "kurzschlüssig".
Ausgelastet werden die nie Hab gestern doch noch fertig gemacht und mit dem Labornetzteil mal 180W bei 8 Ohm drauf gegeben, dawird es lauwarm.
Und wie gesagt. Ob ich das mal benutze außer zum spielen ist eher fraglich. 90% der Audioendstufen, mit denen ich noch zu tun habe, sind die kleinen Class D Platinen vom Chinesen. Da wird das Teil eher lachen. Im Hinterkopf schwebt zwar immer noch mal eine Röhrenendstufe, aber bei den Strompreisen macht die Nutzung zumindest auch nicht wirklich Sinn.



Gesamter Thread:

Sel ist schuld - bigdie(R), 18.02.2022, 23:51 (Elektronik)
Sel ist schuld - Lupus, 19.02.2022, 08:12
Sel ist schuld - simi7(R), 19.02.2022, 08:46
Sel ist schuld - bigdie(R), 19.02.2022, 08:53
Sel ist schuld - niemals nie! - cmyk61(R), 19.02.2022, 11:11
Sel ist schuld - niemals nie! - bigdie(R), 27.02.2022, 18:19
Sel ist schuld - niemals nie! - Steffen, 27.02.2022, 23:53
Sel ist schuld - niemals nie! - bigdie(R), 28.02.2022, 14:10
Sel ist schuld - bigdie(R), 20.02.2022, 13:30
Sel ist schuld - Lupus, 20.02.2022, 14:25
Sel ist schuld - bigdie(R), 20.02.2022, 19:15
Sel ist schuld - Mikee, 19.02.2022, 11:06
Sel ist schuld - cmyk61(R), 19.02.2022, 11:13
Sel ist schuld - bigdie(R), 19.02.2022, 20:16
Sel ist schuld - bigdie(R), 19.02.2022, 20:37