Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kreuzdipol rechtsdrehend wie richtig rum verbinden? (Elektronik)

verfasst von MiS E-Mail, 15.02.2022, 20:31 Uhr

» Wenn man etwas mehr googlet findet man auf fremdländischen Webseiten meist
» die Version in Bild 2, in Deutschland die in Bild 1. Was ist den nun
» richtig? Die Satelliten sollen rechtsdrehend polarisiert sein.

Mir scheint das ein geometrisches Problem und eines der dreidimensionalen Darstellung der Grafiken zu sein. Von wo kommt denn die elektromagnetische Welle, wo ist der Sender? Da wo der Betrachter sitzt oder ihm gegenüber (bei Bild 1)? Ein Kreuzdipol ist ja von der einen Seite rechtsdrehend, von der anderen linksdrehend. Und was heißt auf dem Kopf stehend? In der Achse senkrecht zu den Dipolelementen kannst Du drehen wie Du willst, auch Kopfstand, die Drehrichtung der Welle ändert sich dadurch nicht. Daher denke ich auch, daß der ansonsten sehr geschätzte Autor des von Kendimen velinkten Artikels hier irrt. Er dreht einfach nur den Kreuzdipol um 90° und behauptet damit eine Änderung der Drehrichtung. Ich meine, er hätte einfach nur das Ende der Umwegleitung umpolen müssen.



Gesamter Thread:

Kreuzdipol rechtsdrehend wie richtig rum verbinden? - mktronixx, 15.02.2022, 00:03 (Elektronik)
Kreuzdipol rechtsdrehend wie richtig rum verbinden? - MiS, 15.02.2022, 20:31