Forum
1W "Luxeon"-Emitter, Wärmeableitung, richtig verlöten (Elektronik)
» Ich nehme Epoxidharz,
» weil ich diesen Wärmeleitkleber einfach nicht so recht traue was die
» Festigkeit angeht... (keine Erfahrung).
Wie wäre es mit Epoxid-Wärmeleitkleber?
https://www.fischerelektronik.de/web_fischer/de_DE/K%C3%BChlk%C3%B6rper/E01.09/W%C3%A4rmeleitkleber/PR/WLK5_/index.xhtml#
Ohne Gewerbeschein nicht so einfach zu beschaffen, aber ich bin damit sehr zufrieden.
Gesamter Thread:
1W "Luxeon"-Emitter, Wärmeableitung, richtig verlöten - Ch-Forrer
, 17.01.2022, 16:14 (Elektronik)

1W "Luxeon"-Emitter, Wärmeableitung, richtig verlöten - cmyk61
, 17.01.2022, 16:45

1W "Luxeon"-Emitter, Wärmeableitung, richtig verlöten - JBE&M
, 17.01.2022, 17:27

1W "Luxeon"-Emitter, Wärmeableitung, richtig verlöten - Ch-Forrer
, 17.01.2022, 18:24

1W "Luxeon"-Emitter, Wärmeableitung, richtig verlöten - cmyk61
, 17.01.2022, 18:57

1W "Luxeon"-Emitter, Wärmeableitung, richtig verlöten - simi7
, 17.01.2022, 20:15

1W "Luxeon"-Emitter, Wärmeableitung, richtig verlöten - Steffen, 17.01.2022, 21:24
1W "Luxeon"-Emitter, Wärmeableitung, richtig verlöten - bastelix
, 17.01.2022, 22:17

1W "Luxeon"-Emitter, Wärmeableitung, richtig verlöten - Ch-Forrer
, 18.01.2022, 16:41

1W "Luxeon"-Emitter, Wärmeableitung, richtig verlöten - Kendiman
, 18.01.2022, 10:18

ich habe da einen Verdacht. - Wolff, 18.01.2022, 13:12
ich habe da einen Verdacht. - Steffen, 18.01.2022, 15:19
ich habe da einen Verdacht. - Ch-Forrer
, 18.01.2022, 16:38

ich habe da einen Verdacht. - Wolff, 19.01.2022, 14:02