Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Elko-Verlust (Elektronik)

verfasst von ickke E-Mail, 02.01.2022, 01:51 Uhr

» Beim Reparaturversuch eines 8fach-Satelliten-Multiswitch fiel mir ein Elko
» auf. Im Gegensatz zu allen anderen Elkos auf der Platine zeigt der
» (China-)Bauteiltester 2,6% Verlust an. Die Kapazität - aufgedruckt 22µF,
» gemessen 25µF und der ESR mit 1,7 Ohm scheinen in Ordung zu sein. Was
» bedeutet der Lost-Wert bei solch einem "Transistortester"?

Mehr zu Vloss kannst Du hier lesen:
LINK

"[...] Erkennbar ist die Güte über den
Parameter Vloss. Gute Kondensatoren haben kein Vloss oder nur 0.1%. Zum Abgleich dieses
Parameters sollten also nur Kondensatoren mit über 50μF hoher Güte verwendet werden. Übri-
gens halte ich die Bestimmung des exakten Kapazitätswertes von Elektrolyt-Kondensatoren für
überflüssig, da die Kapazität sowohl von der Temperatur als auch der DC-Spannung abhängt."

und:

"Für Kondensatoren mit einem Kapazitätswert über 5000pF kann der Spannungsverlust Vloss
nach einem Ladepuls bestimmt werden. Der Spannungsverlust gibt einen Hinweis auf die Güte
des Kondensators."


» ok, danke. Bleibt noch die Frage, ob die 2,6% ein Problem sind. Ein
» anderer, vergleichbarer Elko hat nur 1%.

2,6% sind schon kritisch, jenachdom wo er eingesetzt wird. Ab 1,5% sollte man genauer hinsehen, bei ca. 3% auf jeden Fall tauschen.



Gesamter Thread:

Elko-Verlust - Wolfgang Horejsi(R), 31.12.2021, 12:09 (Elektronik)
Elko-Verlust - xy(R), 31.12.2021, 16:44
Elko-Verlust - Wolfgang Horejsi(R), 31.12.2021, 17:48
Elko-Verlust - xy(R), 31.12.2021, 18:05
Elko-Verlust - ickke, 02.01.2022, 01:51
Elko-Verlust - Pit1509(R), 02.01.2022, 12:02
Elko-Verlust - xy(R), 02.01.2022, 14:00
Elko-Verlust - Wolfgang Horejsi(R), 02.01.2022, 16:10
Elko-Verlust - xy(R), 02.01.2022, 16:54