Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RAM - Baustein (Elektronik)

verfasst von Wolfgang Horejsi(R), 31.12.2021, 17:56 Uhr

» Dynamische RAMs können Informationen nur für Bruchteile von Sekunden
» speichern, dann werden sie neu beschrieben (Refresh). Das bedeutet, das
» Lesen, Schreiben und Refresh genau getaktet sein müssen. Man muß beim
» Austausch oder Ersatz daher auch auf die Taktraten achten. Das erklärt
» auch, dass dynamische RAMS selbst dann, wenn nur deren Versorgungsspannung
» erhalten bleibt, alles vergessen, wenn der Speicherkontroller (und die CPU)
» nicht mehr arbeiten.

Ich glaube nicht, dass D-Ram hier relevant sind. Es sei denn, es geht um ein Videospiel. Bei Flipper und Geldspielern dürften nur Statische Rams verbaut sein. In Musikboxen kenne ich magnetische Ringkernspeicher, z.B. bei NSM oder auch mechanische Speicherung wie bei Seeburg. Dort hat der Plattenspielerwagen Stifte per Magnet verschoben (reingeschossen) und im Lesemodus abgetastet. Genau habe ich mich damit nie beschäftigen müssen, es hat immer fehlerfrei funktioniert.



Gesamter Thread:

RAM - Baustein - Honny1968(R), 30.12.2021, 14:10 (Elektronik)
RAM - Baustein - DedeW(R), 30.12.2021, 16:01
RAM - Baustein - bigdie(R), 30.12.2021, 18:11
RAM - Baustein - Wolfgang Horejsi(R), 30.12.2021, 18:53
RAM - Baustein - Gast, 30.12.2021, 16:54
RAM - Baustein - Ingo, 30.12.2021, 17:45
RAM - Baustein - Wolfgang Horejsi(R), 30.12.2021, 18:49
RAM - Baustein - Honny1968(R), 30.12.2021, 19:15
RAM - Baustein - Wolfgang Horejsi(R), 31.12.2021, 12:17
RAM - Baustein - Hartwig(R), 31.12.2021, 17:18
RAM - Baustein - Wolfgang Horejsi(R), 31.12.2021, 17:56