Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

AD780 (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 22.12.2021, 21:04 Uhr

» Mache mir Gedanken wegen einer extrem stabilen Referenz-Spannungsquelle.
» Dazu ist der AD780 das Beste, was am Bastelplatz eingesetzt werden kann.
»
» Um noch bissel "dran zu schrauben" z.B. an der Langzeitstabilität. Also die
» Minischaltung in einen ebenso kleinen Ofen mit vielleicht 50°C packen. Dann
» kann der IC in seiner kuscheligen Umgebung in einem sehr stabilen Klima
» arbeiten.

Wenn du dir die Temperaturkurve ansiehst wirst du feststellen dass eine Temperatur von etwa 40°C für deinen Thermostaten günstiger wäre.

» Außerdem hätte ich gerne diese Spannungsquelle so erweitert haben, das eine
» Belastung von ca. 250mA möglich wird. Die Genauigkeit soll aber nicht
» beeinflußt werden.
»
» Danke für Hinweise, besonders für solche, die übers Datenblatt hinaus
» gehen.
»
» LG Sel



Gesamter Thread:

AD780 - Sel(R), 22.12.2021, 17:07 (Elektronik)
AD780 - simi7(R), 22.12.2021, 21:04
AD780 - Hartwig(R), 23.12.2021, 11:18
AD780 - xy(R), 23.12.2021, 11:04
AD780 - Sel(R), 23.12.2021, 21:43
AD780 - xy(R), 23.12.2021, 22:26