Forum
Mosfet als Konstantstromquelle (Elektronik)
Hallo,
» Ich war mir an der Stelle nicht sicher bzgl. der Streuung der LED's, da
» dort 3,2-3,4V angegeben ist und des hohen Anlaufstroms, wenn ich mehrere
» LED's an ein Netzteil hänge (50 W)
LEDs alleine haben keinen Anlaufstrom!
» Somit wäre der Vorwiderstand:
»
» 3,4V*3 => 10,2V
» 1,8V/0,7A = 2,5Ohm => 3,3Ohm
»
» Artikel-Nr.: VIS 10W 3,3 Widerstand Keramik, 3,3 Ohm bei Reichelt sollte
» dann passen, oder?
» https://www.reichelt.de/widerstand-keramik-3-3-ohm-vis-10w-3-3-p944.html?&trstct=pol_6&nbc=1
»
» Dieser sollte dann 3,2V * 3 = 9,6V ==> 2,4V * 0,7A = 1,68W aushalten
»
Grundsätzlich ist das richtig. Allerdings ist der wahrgenommene Unterschied in der Helligkeit bei Betrieb mit Nennstrom und - sagen wir - 80% Nennstrom sehr gering. Dafür ist bei 80% Nennstrom die Wärmebelastung der LEDs geringer, was die Lebensdauer spürbar beeinflussen wird.
Für die Berechnung würde ich daher die Durchlassspannung von 3,2V annehmen. Berücksichtigt man Toleranzen und niedrige Last des Netzteils, würde ich 12,5V als Spannung ansetzen. So ergeben sich 4,7Ohm als Vorwiderstand.
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:






