Forum
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte (Elektronik)
Hallo Titus,
jetzt melde ich auch mal zu Wort. Nicht um Dich vollends zu verwirren, sondern vielleicht einen oder mehrere gangbare Wege aufzuzeigen.
Dass Deine Leuchte nicht dimmbar ist - das sollte nun geklärt sein.
Erwähnenswert halte ich jedoch, dass das "Dimmen" eines Leuchtmittels auf LED-Basis zu einem Effekt führt der vielfach ignoriert aber dennoch vorhanden ist:
Unsere Sinne nehmen unterschiedlich starke Lichtquellen auch unterschiedlich wahr. Licht mit einer Lichttemperatur von 5500K und mehr assoziiert Tageslicht - und wird mit hoher Lichtstärke gleichgesetzt. Licht mit hingegen zB 2400K entspricht einem Teelicht mit ziemlich geringer Lichtstärke. Entsprechend verhalten sich Zwischenwerte.
Wenn man nun ein einfaches Leuchtmittel mit zB 6500K dimmt, so verändert sich zwar die Lichtstärke, nicht aber die Lichtfarbe in dem Maß wie es zu erwarten wäre.
Dem wurde mittlerweile Rechnung getragen, indem man dem Konsumenten die Möglichkeit bietet, vom ungemütlichen aber hellen 6500K-Modus zum gemütlichen 3700K-Modus zu wechseln. DAS können aber einfache LED-Leuchtmittel nicht denn es fehlt die intelligente Lichtsteuerung die wir in unserem Kopf haben.
Aber es gibt Abhilfe, indem man bewusst nur "normale" LEDs in Form von LED-Stripes verwendet und diese dann mit geeigneten Controllern ansteuert. Der erste Impuls wird sicherlich sein: wozu soll ich einen derartigen Aufwand treiben? Vielleicht, weil es durchaus (erweiterbare) Controller gibt, die sich preislich in erträglichen Größenordnungen befinden und es auch ausgereifte Selbstbauprojekte gibt.
Zu nennen wären an dieser Stelle:
Shelly - als Teil einer Hausautomation die sowohl mit 12V als auch mit 230V funktioniert und die mit dem Smartphone gesteuert wird.
Und dann sind da noch die aus dem Profisektor bekannten und bewährten DMX-512-Steuerungen.
Andere Bussysteme gibt es neben den genannten sicher auch noch - damit habe ich mich aber noch nicht beschäftigt.
Mit beiden Systemen ist es möglich alle Probleme zu bewältigen bis hin zur filmreifen Lichtsteuerung weihnachtlich illuminierten Objekten.
Einfach mal danach googeln - und auch gerne bei Bedarf nochmal hier nachhaken.
Gruß
Ralf
Linksammlung - ohne Anspruch auf Nutzen und Vollständigkeit
https://www.ledclusive.de/dmx-steuerung-273
https://www.ulrichradig.de/home/index.php/dmx/dmx-funk
http://www.hoelscher-hi.de/hendrik/light/dmxdimmer.htm
https://www.dmxcontrol.de/
https://forum.dmxcontrol-projects.org/
https://hoeser-medien.de/2017/03/esp8266-dmx-modul-mit-web-server/
https://www.sir-apfelot.de/lightspectrum-pro-23327/
https://shelly.cloud/products/shelly-rgbw2-smart-home-automation-led-controller/
Gesamter Thread:
























