Forum
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte (Elektronik)
» » Alternativ wie schon geschrieben wurde, PWM-Steller basteln zB. mit
» NE555
» » oder Bausatz
» » https://www.pollin.de/p/bausatz-pwm-steller-12-10-811105
» » gibt's sicher auch als fertiges Modul
» » scheint mir over-engineered
»
» Danke für den Tipp. Auf meine Frage hin wurden hier inzwischen ja mehrere
» Module vorgeschlagen. Das freut mich auf der ein Seite. Auf der andere
» Seite verstehe ich aber noch nicht, warum nicht einfach ein Drehpoti
» ausreicht. Vorausgesetzt, dessen maximale Leistung ist ausreichend
» dimensioniert.
»
» Ich verweise nochmal auf den Artikel hier im Kompendium "Unbelasteter" und
» "Belasteter Spannungsteiler" hier im Kompendium:
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0201111.htm
Doch klar, ein Poti ausreichender Belastbarkeit (vermutlich ein teures und schweres Drahtpoti) ist durchaus geeignet. Allerdings verheizt es elektrische Energie, die dann teuer und eventuell auch mit Benzingenerator oder Solarenergie gewonnen werden muss. Das ist insgesamt die schlechteste Idee. Der 555 oder der PWM-Baustein schaltet die Lampe sehr schnell an und aus, sodass ohne Energieverlust der Eindruck geringerer Helligkeit entsteht.
Gesamter Thread:
























