Forum
Probleme mit Anpflanzung (Elektronik)
» Bernnesseljauche herstellen, stinkt wie ein Sauaas, aber ist etwas sehr
» wertvolles für den Garten.
Muss man aber auch richtig machen, sonst wachsen die Brennessel bald überall im Garten .
» »
» » » Da haben wir ein paar Buchsbäumchen in unserer Allee.
» » » Im Sommer tummeln sich da unzählige kleine Würmer.
» » Würmer oder Raupen? Der bekannteste Buchsbaumschädling ist der hier
» » https://de.wikipedia.org/wiki/Buchsbaumz%C3%BCnsler
» »
» » » Heißes Wasser aufgießen
»
» also das ist glaube ich auch keine gute Idee
»
» » » hilft nur bedingt, die kleinen Blätter sind dann jedoch nach kurzer
» Zeit
» » » braun.
» » Wundert mich nicht, Pflanzen können Hitze i.d.R. nicht so gut ab wie
» Tiere.
» » Heißes Wasser zur Schädlingsbekämpfung ist keine gute Idee.
» »
» » Bei der Schädlingsbekämpfung ist eigentlich das wichtigste: "Kenne den
» » Feind!" Dann kannst du recherchieren welche Mittel oder andere Maßnahmen
» » helfen und was eher Kontraproduktiv ist. Schneckenkorn einzusetzen ist
» » eigentlich immer die schlechteste Idee die man haben kann.
»
» Bloß kein Schneckenkorn! Den Garten Igelfreundlich machen, Igel verspeisen
» Schnecken sehr gerne.
Aber leider keine spanische/braune Wegschnecke, die schleimen zu stark, der Igel würde am Schleim ersticken. Indische Laufenten und Schnecken die sich räuberisch am Gelege der Wegschnecken ernähren helfen bedingt. Ansonsten hilft wirklich nur absammeln.
» Gartenschere...
» schnippschnapp!, ist zwar ekelhat, aber ich glaube das ist nicht schlimmer
» wie wenn sie ein Igel beißt
Du kannst sie vorher mit etwas Bier betäuben. Angeblich geht es mit kochendem Wasser noch schneller als mit der Gartenschere.
» Tierschnegel?
https://de.wikipedia.org/wiki/Tigerschnegel
» Ich finde die Tomaten, die man heute und schon die
» letzten 20 Jahre kauft, die schmecken ja fast nach gar nix, alle sehen sie
» gleich aus, selbst die Biotomaten.
Die werden i.d.R. auch unreif geerntet. Ohne Verbindung zum Stamm kann sich kein gutes Aroma entwickeln. Dieses Jahr war ja nicht so prickelnd und ich musste etliche Tomaten vor dem ersten Frost unreif ernten. Die meisten sind farblich nachgereift, aber kaum eine hat den Geschmack einer am Strauch in der Sonne gereiften Tomate entwickelt. Egal ob es alte oder moderne Sorten waren.
Da hilft nur eines: Selber anbauen, geht sogar im Kübel auf dem Balkon.
Gesamter Thread:








