Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

CD-Rekorder Laser-Problem (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 16.12.2021, 05:43 Uhr
(editiert von bigdie am 16.12.2021 um 05:45)

» Hallo im Forum!
»
» Ich war im Besitz eines "PIONEER PDR-609" - stolze 18 Jahre lang - bis er
» eines Tages den Geist aufgab. Laut eines "PIONEER"-Kundendienst- Technikers
» irreparabel.
»
» Da dieses Gerät bis dato alle ihm angebotenen CD-Marken akzeptierte,
» exzellente Aufnahmen brannte und dabei kinderleicht zu bedienen war, wollte
» ich natürlich ein Neugerät des gleichen Typs. Allerdings war meine
» Enttäuschung groß, als ich erfuhr, dass dieses Gerät auf dem offiziellen
» Markt nicht mehr zur Verfügung stand. Also versuchte ich mein Glück im
» Internet, und rasch wurde ich bei amazon und ebay fündig, wo zwar keine
» Neugeräte, aber immerhin gebrauchte "gut erhaltene" und solche "wie neu"
» angeboten wurden. Also schlug ich sofort zu.... -
»
» Kurz und bündig, die Enttäuschung war riesengroß: Ich kaufte -
» nacheinander! - drei Geräte - und schickte sie jeweils wieder zurück, denn
» sie befanden sich zwar äußerlich in einem Top-Zustand und funktionierten
» einwandfrei als reine Player - ABER SIE BRANNTEN KEINE CD's! Sämtliche vier
» CD-Marken, die ich noch vorrätig hatte und die mein altes Gerät ganz
» selbstverständlich annahm, wurden entweder als incompatibel, bereits
» finalisiert oder beschädigt abgelehnt. Auch drei weitere CD-Marken, die ich
» zuvor überhaupt nicht benutzte, wurden von allen drei Geräten nicht
» gebrannt! -
»
» Meine Frage als kompletter Elektro-Technik-Laie ist nun: Ist es in der Tat
» nicht (mehr) möglich, mein altes Gerät wiederum mit einem
» funktionstüchtigen "flexiblen" Brennsystem auszustatten? - Ganz im Ernst:
» Die Kostenhöhe hierfür erachte ich zunächst als sekundär... -
»
» Vielen Dank im Voraus für solide und kompetente Antworten!
»
» Lieben Gruß
»
» Deaschowieda
Bist du sicher, das es das gleiche Gerät war. CD-Brenner für Audio CDs gab es Anfangs nur für bestimmte Rohlinge. Die waren teurer als die für den PC, weil für die eine Vervielfältigungsabgabe gezahlt wurde an die Musikindustrie. Ich glaube nicht, das man solche Rohlinge überhaupt noch bekommt. Das ist aber eher ein reines Problem der Firmware, nicht des Lasers. Ich hatte mal so ein Gerät von Phillips. Evtl gab es das Pioneer Gerät ja auch so und ab einem bestimmten Baujahr hat man das geändert oder es gab auch Versionen für andere Länder ohne diesen quasi Kopierschutz. Und die, die du erworben hast waren mit dieser Technik.



Gesamter Thread:

CD-Rekorder Laser-Problem - Duschowieda, 15.12.2021, 21:01 (Elektronik)
CD-Rekorder Laser-Problem - Sel(R), 15.12.2021, 22:03
CD-Rekorder Laser-Problem - bigdie(R), 16.12.2021, 05:43
CD-Rekorder Laser-Problem - Sel(R), 16.12.2021, 09:42
CD-Rekorder Laser-Problem - bigdie(R), 16.12.2021, 09:48
CD-Rekorder Laser-Problem - ickke, 16.12.2021, 11:16
CD-Rekorder Laser-Problem - Sel(R), 16.12.2021, 12:48
CD-Rekorder Laser-Problem - xy(R), 16.12.2021, 11:20
CD-Rekorder Laser-Problem - bigdie(R), 16.12.2021, 11:50
CD-Rekorder Laser-Problem - xy(R), 16.12.2021, 13:24
CD-Rekorder Laser-Problem - bigdie(R), 17.12.2021, 06:12
CD-Rekorder Laser-Problem - Wolfi, 17.12.2021, 07:42
CD-Rekorder Laser-Problem - xy(R), 17.12.2021, 09:22
CD-Rekorder Laser-Problem - ollanner(R), 17.12.2021, 15:50
CD-Rekorder Laser-Problem - xy(R), 17.12.2021, 15:54
CD-Rekorder Laser-Problem - Steffen, 17.12.2021, 22:32
CD-Rekorder Laser-Problem - Lupus, 16.12.2021, 06:24
CD-Rekorder Laser-Problem - xy(R), 16.12.2021, 10:41
CD-Rekorder Laser-Problem - Mikee, 16.12.2021, 11:05