Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Probleme mit Anpflanzung (Elektronik)

verfasst von bastelix(R), 12.12.2021, 00:33 Uhr

» Das ist ja interessant!
Und sehr umfangreich! Ist bestimmt nett sich hier mal drüber zu unterhalten aber wenn du da tiefer einsteigen willst solltest du dich nach Literatur oder einem Fachforum für Gemüsegärtner umschauen.

Es gibt bestimmte Pflanzenarten die sich gut miteinander vertragen und andere die weniger gut miteinander können. Weniger gut vertragen sich Pflanzen i.d.R. weil sie untereinander in Nährstoffkonkurrenz gehen oder weil die eine Art Schädlinge/Pilze anlockt welche für die andere Art fatal sind. Gute Nachbarn schützen sich gegenseitig vor Schädlingen und Krankheiten.

Tagetes helfen z.B. gegen Nematoden (Fadenwürmer). Eventuell hat dein Rettich einen ähnlichen Effekt auf die Radieschen. Vielleicht lag es auch einfach an der Witterung. Das kannst du nur im Austausch mit anderen Gärtner erfahren oder wenn du selbst über mehrere Jahre einen Versuch machst.

Dass es Pflanzen gibt die gegen Braunfäule helfen wäre mir neu. Also außer man stellt aus den Pflanzen ein Pflanzenschutzmittel her um damit die zu schützende Pflanzen zu besprühen. Die Arbeit mache ich mir nicht, ich hab meine Tomaten einfach unter ein (Folien)-Dach gestellt und die Braunfäule gilt unter meinen Tomaten als Ausgerottet.

» Da haben wir ein paar Buchsbäumchen in unserer Allee.
» Im Sommer tummeln sich da unzählige kleine Würmer.
Würmer oder Raupen? Der bekannteste Buchsbaumschädling ist der hier https://de.wikipedia.org/wiki/Buchsbaumz%C3%BCnsler

» Heißes Wasser aufgießen
» hilft nur bedingt, die kleinen Blätter sind dann jedoch nach kurzer Zeit
» braun.
Wundert mich nicht, Pflanzen können Hitze i.d.R. nicht so gut ab wie Tiere. Heißes Wasser zur Schädlingsbekämpfung ist keine gute Idee.

Bei der Schädlingsbekämpfung ist eigentlich das wichtigste: "Kenne den Feind!" Dann kannst du recherchieren welche Mittel oder andere Maßnahmen helfen und was eher Kontraproduktiv ist. Schneckenkorn einzusetzen ist eigentlich immer die schlechteste Idee die man haben kann.

Sehr hilfreich ist es auch, wenn man gute Freunde hat. Die kommen von ganz alleine, wenn man den Garten so gestaltet, dass sich diese Nützlinge wohl fühlen. In den letzten Jahren musste ich eigentlich nur selten gegen Schädlinge vorgehen, meine Freunde haben die Population der Schädlinge meistens recht gut im Zaum gehalten. Einzige Ausnahme war letztes Jahr die Spanische Wegschnecke, die hat bei uns aber auch kaum heimische Fressfeinde. Meine drei Tigerschnegel :love: können halt auch nicht mehr als Fressen.

» Tomaten werden nichts und wenn doch, schmecken diese wässerig. Bis die mal
» rot sind ist Winter.
Dann hast du die falschen Sorten und/oder den falschen Standort und vermutlich auch noch Pflegefehler.
Standort: Möglichst viel Sonne, gerne an der Hauswand wo etwas wärme gespeichert wird. Bei den meisten Sorten dann noch gegen direkten Regen geschützt. Ein einfaches Foliendach reicht, Seitenwände braucht es i.d.R. nicht.
Boden: Nährstoffreich und durchlässig. Tomaten vertragen sogar einen honen Anteil Roh-Kompost, also das Zeug das nur ein Jahr in der Rotte war.
Pflege: Wassertriebe ausgeizen. Nach bedarf gießen, auf keinen Fall übergießen.
Schutzpflanzen: Basilikum!
Sorten: Kommt ein bisschen drauf an wo du Anbaust.



Gesamter Thread:

Probleme mit Anpflanzung - Lupus, 11.12.2021, 10:14 (Elektronik)
Probleme mit Anpflanzung - DIY-Basler(R), 11.12.2021, 12:34
Probleme mit Anpflanzung - matzi682015(R), 11.12.2021, 14:07
Probleme mit Anpflanzung - Lupus, 11.12.2021, 15:36
Probleme mit Anpflanzung - bastelix(R), 12.12.2021, 00:33
Probleme mit Anpflanzung - matzi682015(R), 12.12.2021, 02:07
Probleme mit Anpflanzung - bastelix(R), 16.12.2021, 21:56
Probleme mit Anpflanzung - matzi682015(R), 17.12.2021, 18:03
Probleme mit Anpflanzung - matzi682015(R), 12.12.2021, 02:18
Probleme mit Anpflanzung - matzi682015(R), 12.12.2021, 10:51
Probleme mit Anpflanzung - Lupus, 12.12.2021, 12:28
Probleme mit Anpflanzung - matzi682015(R), 12.12.2021, 23:35
Probleme mit Anpflanzung - ickke, 12.12.2021, 13:41